Serie C9000
Außerordentliche Vielseitigkeit
Die Serie C9000 ist das Ergebnis der langjährigen
Erfahrung von DEUTZ-FAHR im Erntebereich sowie einer
technologischen Weiterentwicklung von Prozessen und
Ausrüstungen und umfasst vier Modelle: C9205 TS,
C9205 TS B, C9206 TS und C9206 TS B. Diese Maschinen
zeichnen sich durch hohe Produktivität und eine
außerordentliche Vielseitigkeit (beim Einsatz auf
großen Flächen) sowie insbesondere durch ihre
elegante Linienführung und eine erstaunliche
Funktionalität aus und bieten maximale Leistung bei
jedem Ernteeinsatz. Leistungsstarke Motoren, ein auf
ein Mindestmaß reduzierter Verbrauch, der
wirtschaftliche Betrieb und die beispiellos einfache
Wartung sorgen dafür, dass die Serie C9000 wirklich
außergewöhnlich ist.
Das Hochleistungsschneidwerk (mit einer Breite von
4,80 m bis 9 m) besteht aus einer einteiligen
Konstruktion, die optimale Gewichtsverteilung,
Stabilität, lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
garantiert (unabhängig von der Schnittbreite).
Die Einzugsschnecke mit großem Durchmesser, hohen
Schneckenwindungen und spiralförmig angeordneten
Einzugsfingern gewährleistet die kontinuierliche
Zuführung und Förderung des Ernteguts.
Der Förderkanal ist mit versetzt angeordneten
Korbleisten versehen, die an drei Ketten befestigt
sind. Die Stützwellen sind mit Zahnführungen
versehen, die ein Springen der Kettenglieder
verhindern und so eine kontinuierliche Zuführung
ermöglichen und Überlastungen verhindern.
Der Förderkanal weist eine sehr große Öffnung auf,
die den Zugriff auf die innen liegenden Teile
erleichtert und für die Wartung äußerst nützlich
ist.
Für die Mähdrescher der Serie C9000 entwickelte
DEUTZ-FAHR ein modernes Dreschsystem: Dieses ist
robust, zuverlässig, extrem produktiv und garantiert
eine schonende Verarbeitung des Dreschguts, um
höchsten Qualitätsanforderungen bei der Ernte
gerecht zu werden. Bei diesem System erfolgt eine
hohe Trennung des Korns bereits zwischen der
Dreschtrommel und dem Dreschkorb, um die Arbeit der
Strohschüttler zu erleichtern und so die
Produktivität zu steigern und gleichzeitig die
schonende Verarbeitung des Strohs zu garantieren.
Broschüre |
|
Serie C6040
Einfach perfekt für jeden Erntetyp
Die Produktpalette der Serie 6040 von DEUTZ-FAHR
wird durch die beiden überragenden Modelle 6040 und
6040 HTS erweitert, die unter allen Aspekten neue
Maßstäbe im Marktsegment der Mähdrescher setzen.
Diese Neuzugänge sind das Ergebnis langjähriger
Erfahrung und bieten höchstes Produktions- und
Komfortniveau. Maximale Leistung bei jedem
Ernteeinsatz, wirtschaftliches Arbeiten, effiziente
Reinigung und überaus schonende Behandlung des
Korns, gepaart mit extremer Wartungsfreundlichkeit.
Das leistungsstarke Schneidwerk (mit einer Breite
von 3,8 m bis 6,3 m) besteht aus einer einteiligen
Konstruktion, die eine optimale Gewichtsverteilung,
Stabilität, lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
garantiert (unabhängig von der Schnittbreite). Die
Einzugsschnecke mit großem Durchmesser, hohen
Schneckenwindungen und spiralförmig angeordneten
Einzugsfingern gewährleistet eine stete Zuführung
und Förderung
des Ernteguts.
Der Förderkanal ist mit Korbleisten versehen, die an
zwei Ketten befestigt sind. Die Stützwellen sind mit
Zahnführungen versehen, die ein Springen der
Kettenglieder verhindern und so eine kontinuierliche
Zuführung ermöglichen und eine Überlastung des
Kanals verhindern. Die Höhe der vorderen Welle kann
für das Dreschen von Weizen oder Mais eingestellt
werden, während die mittlere Welle die Zuführung zur
Dreschtrommel optimiert und eventuell vorhandene
Produktanhäufungen verteilt.
Das robuste Mähwerk arbeitet zuverlässig, ist extrem
produktiv und trennt das Korn auf besonders
schonende Weise vom Halm.
Dreschtrommel
Die Dreschtrommel mit fünf Strohschüttlern ist 1,27
m breit und hat einen Durchmesser von 600 cm; sie
ist mit acht Korbleisten ausgestattet (die zwecks
einfachem und schnellem Austausch angeschraubt
sind), die das perfekte Dreschen sicherstellen. Dank
der hohen Dreschfrequenz (120.000 Schläge/min)
werden auch schwierig zu dreschende Getreidesorten
problemlos verarbeitet.
Der Eingang zur Dreschtrommel ist eben, um einen
gleichmäßigen Produktstrom ohne Verstopfung zu
gewährleisten. Um die Wartung zu erleichtern besteht
der Zugang aus einer Öffnung oberhalb des
Förderkanals.
Broschüre |
|
Serie C60
Außerordentliche Leistung und Qualität
Die Serie 60 ist das außergewöhnliche Ergebnis der
Marke DEUTZ-FAHR, basierend auf langjährigen
Erfahrungen im Erntebereich sowie der
kontinuierlichen Weiterentwicklung neuer Techniken,
innovativer Prozesse und der Implementierung
modernster Ausrüstungen. Die Modelle 6060, 6060HTS
und 6065HTS mit fünf Strohschüttlern sowie die
Modelle 6090, 6090HTS und 6095HTS mit sechs
Strohschüttlern erreichen dank ihrer hohen
Leistungen höchste Standards im Mähdrescherbereich.
Maximale Leistung bei jedem Ernteeinsatz,
wirtschaftliches Arbeiten, effiziente Reinigung und
schonende Behandlung des Korns, gepaart mit
Wartungsfreundlichkeit.
Das Hochleistungsschneidwerk (mit einer Breite von
4,20 m bis 7,20 m) besteht aus einer einteiligen
Konstruktion, die optimale Gewichtsverteilung,
Stabilität, lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
garantiert. Die Einzugsschnecke besitzt einen großen
Durchmesser, hohe Schneckenwindungen und
spiralförmig angeordnete Einzugsfinger und
gewährleistet eine stete Zuführung und Förderung des
Ernteguts. Die Einzugsfinger können bei Beschädigung
dank des Sicherheitsstifts, auf dem sie montiert
sind und der deren Ablösen vermeidet, sofort und
problemlos ausgewechselt werden.
Der Förderkanal ist mit versetzt angeordneten
Korbleisten versehen, die an drei Ketten befestigt
sind: Die Stützwellen sind mit Zahnführungen
versehen, die ein Springen der Kettenglieder
verhindern und so eine kontinuierliche Zuführung
ermöglichen und eine Überlastung des Kanals
verhindern.
Die vordere Welle optimiert das Dreschen von Weizen
oder Mais, die mittlere Welle ist dagegen für die
Zuführung zur Dreschtrommel zuständig, wobei auch
eventuelle Produktanhäufungen vermieden werden.
Die Mähdrescher der Serie 60 besitzen ein
Hightech-Dreschsystem, das höchsten
Qualitätsanforderungen bei der Ernte gerecht wird.
Sie zeichnen sich durch eine robuste Ausführung und
eine extrem hohe Produktivität aus, arbeiten aber
vor allem zuverlässig bei der Verarbeitung des
Korns, das besonders schonend vom Halm getrennt
wird.
Broschüre |
|
|